Meine erste Ausstellung
“Postkarten gibt es nur gegen eine Ausstellung.“ Mein Kopf sagte:“Deal!“
Das Buch Bildband Oberschöneweide war inzwischen fertig, also musste nur noch die Postkartenausstellung her. Diese Ausstellung soll aber zweigeteilt sein. Im ersten Teil, originale Postkarten von Oberschöneweide mit der Thematik Industrie und im zweiten Teil die Refotografien, also Gegenüberstellungen von damals und heute. Die Auswahl für den ersten Teil war schnell zusammengefunden, da ich innerhalb der Recherche für das Buch, rund 43 Postkarten beisammen hatte. Für den zweiten Teil waren die Bilder auch schon geschossen. Hierfür musste ich nur noch 22 Postkartenmotive aus dem Buch suchen, die mit der Refotografie bestens harmonieren und das Abbild von damals und heute gut in Szene setzen. Letzter Termin bis alles stehen musste war der 22.Mai.2016 Internationaler Musuemstag und dafür war nicht mehr allzu viel Zeit übrig.
Ausstellung, wer von Euch hat das schon einmal gemacht ? Und dann noch für Postkarten ? Alt und neu ?
Inspiration wollte ich mir bei mehreren Ausstellung für Kunst & Fotografie holen, die Ausbeutung war jedoch gering. Ich musste etwas eigenes ausdenken, wobei mir Andrea Künstle zwei verschieden große Formate vorgeschlagen hatte. Der geneigte Besucher könne so seinen Blick immer wieder von neuen auf das Motiv verwerfen. Die Formate waren schnell gefunden, A4 und A5. Viel Platz um viel zu zeigen gibt es nicht, daher musste ich mich arangieren. Die Anbringung der Rahmen gestaltete sich erst wild, dann geradlinig bis es zum Endergebnis ein Teil aus beiden geworden ist. Wer noch hungrig auf die Ausstellung ist, der kann diese bis zum 3.Juli.2016, im Industriesalon Schöneweide, besuchen.
Und denkt an das tolle Bildband.
2 Comments
[…] Postkartenausstellung Oberschöneweide hat ein Ende gefunden. Am 03.Juli.2016 war die vorerst letzte Möglichkeit einen Blick in den […]
If you don’t like the heat get out of the kitchen.